Transalp Tirol
Vom Seefeld nach Meran
Stubaier Alpen, Texelgruppe
ca. 9000 hm, ca. 185 km
Streckenverlauf: Seefeld - Inntal - Seejöchl - Stubaital - Innsbrucker Hütte - Gschnitz Tal - Pflerscher Scharte - Pflerschtal - Ridnauntal - Schneeberg - Pfelders - Spronser Joch - Meran
Start: Montag, 22. Juli 2013 - Stop: Sonntag, 28. Juli 2013 - Kilometer: 185 km - Höhenmeter: 9100 hm
| Ort | Höhe | Bemerkung | |
| 1. Tag | Seefeld - Adolf Pichler Hütte | Kompass 36 | |
| Seefeld | 1180 | ||
| Zirl | 622 | Straße, Piste, Trail | |
| Ranggen | 826 | Waldweg + Straße | |
| Au | 821 | Straße | |
| Grinzens | 928 | Piste, Straße | |
| Kemater Alm | 1673 | Gute aber sehr steile Piste, grenzwertig |
|
| Adolf Pichler Hütte | 1977 | Extrem steile Piste, Schieben |
|
| 42 km / +1700 hm / -925 hm | |||
| 2. Tag | Adolf Pichler Hütte - Innsbrucker Hütte | Kompass 36 | |
| Seejöchl | 2516 | Schieben/Tragen, nix Wildes | |
| Starkenburger Hütte | 2237 | ||
| Neustift | 993 | Trail (schwer) oder Forstweg | |
| Pinnisalm | 1560 | Auffahrt durch Pinnistal sehr steil; alternativ mit Elferlift zur Bergrast und ins Pinnistal abfahrn | |
| Karalm | 1747 | Piste | |
| Pinnisjoch | 2369 | Schieben auf neu hergerichtetem Karrenweg |
|
| 26 km / +2000 hm / -1600 hm | |||
| 3. Tag | Insbrucker Hütte - Pflerschtal | Kompass 36, 44 | |
| Gschnitztal | 1300 | schöner Trail, oben sehr ausgesetzt, knifflige Schuttreisen | |
| Östereichische Tribulaunhütte | 2064 | angenehme Piste, am Ende aber extrem steil | |
| Pflerscher Scharte | 2599 | Entweder unterhalb der Tribulaunwand erst flach, dann 300 hm Tragen, oder Diretissima (Weg 61) | |
| Italienische Tribulaunhütte | 2374 | Trail | |
| Pflerschtal | 1245 | Trail, nicht ausgesetzt |
|
| 25 km / +1350 hm / -2450 hm | |||
| 4. Tag | Pflerschtal - Ridnauntal | Kompass 44 | |
| Vallmingalm | 1814 | Piste, dann Dolomieuweg (Schiebeabschnitte) | |
| Sterzinger Haus | 1930 | Bis Kastellacke kurze Schiebestücke | |
| Freund Alm | 1720 | Piste | |
| Ridnauntal | 1342 | Piste, Pfade, Wegfindung ohne Track und GPS sehr schwer |
|
| 25 km / +1000 hm / -900 hm | |||
| 5. Tag | Ridnauntal - Pfelders | Kompass 44 | |
| Talschluss Ridnaun | 1417 | Radweg auf linker Talseite | |
| Poschhaus | 2112 | ||
| Schneebergscharte | 2726 | Schieben, Tragen | |
| Schneeberghaus | 2355 | ||
| Timmelsjochstraße | 1600 | Karrenweg/Trail | |
| Moos im Passeier | 1007 | Straße, Pfad, Piste | |
| Pfelders | 1622 | Straße |
|
| 37 km / +2000 hm / -1700 hm | |||
| 6. Tag | Pfelders - Meran | Kompass 53 | |
| Faltschnalalm | 1872 | Piste | |
| Faltschnaljöchl | 2419 | Schieben auf verblocktem Pfad | |
| Spronserjoch | 2581 | Schieben | |
| Oberkaser | 2131 | Schieben (S3 bis S4) | |
| Longfallhof | 1075 | Steiler, verfallener Karrenweg, S2 | |
| Dorf Tirol | 596 | Piste | |
| Meran | 325 | Asphalt |
|
| 27 km / +1000 hm / -2300 hm | |||
Kilometer und Höhenmeterangaben sind nur Näherungswerte.
Auch für die Telefonnummern übernehme ich keine Gewähr, bin aber für Korrekturen dankbar.